ifahrer logo

Führerschein: Mofa

Das ist die Klasse Mofa. Leichtkrafträder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.

Kategorie: Technik

search
2.7.05-003 - Welche Profiltiefe müssen die Reifen Ihres Mofas mindestens aufweisen? 2.7.01-034 - In welchen Fällen darf man nur sehr gefühlvoll bremsen? 2.7.01-035 - Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen? 2.7.01-036 - Warum müssen beim Motorrad beide Bremsen immer voll wirksam sein? 2.7.01-037 - Bestehen Unterschiede bei der Blockierneigung der Räder? 2.7.01-038 - Bestehen Unterschiede in der Wirkung der Bremsen? 2.7.01-040 - Ihr Fahrzeug war längere Zeit bei feuchtem Wetter im Freien abgestellt. Womit müssen Sie bei den ersten Bremsungen rechnen? 2.7.01-041 - Was kann die Ursache für das Wegrutschen eines Mofas beim Kurvenfahren sein? 2.7.01-042 - Wann verlängert sich der Bremsweg? 2.7.05-001 - Welche Bedeutung hat das auf dem Reifen angegebene Herstellungsdatum „1217“? 2.7.05-002 - Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen? 2.7.10-001 - Was muss an einem Mofa ständig betriebsbereit sein? 2.7.03-001 - Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was sollten Sie regelmäßig an der Kette überprüfen? 2.7.03-002 - Ihr Zweirad ist mit einem Kettenantrieb zum Hinterrad ausgerüstet. Was müssen Sie beim Spannen der Kette beachten? 1.7.01-006 - Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was sollten Sie dann tun?

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app