Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welchen Vorteil bringt die Nutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs?
- hält eine eingestellte Fahrgeschwindigkeit auf ebener Fahrbahn konstant
- entlastet den Fahrer bei der Fahrzeugbedienung
- passt die Geschwindigkeit an die Verkehrsdichte an
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Bei der Nutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) ist es wichtig zu verstehen, welche Vorteile sie bietet.
Die richtige Kombination von Antworten besteht aus den Punkten 1 und 2. Punkt 1 beschreibt, dass der Tempomat eine eingestellte Geschwindigkeit auf ebener Fahrbahn konstant hält. Dies hilft, eine gleichmäßige Geschwindigkeit zu fahren und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden. Punkt 2 erklärt, dass der Tempomat den Fahrer bei der Fahrzeugbedienung entlastet, insbesondere auf langen Strecken, da der Fahrer nicht ständig das Gaspedal betätigen muss.
Punkt 3, der besagt, dass die Geschwindigkeit an die Verkehrsdichte angepasst wird, ist jedoch nicht korrekt für einen Tempomat. Ein Tempomat kann nicht aktiv die Geschwindigkeit reduzieren oder erhöhen, um sich an die aktuelle Verkehrslage anzupassen. Das bedeutet, dass der Fahrer weiterhin aufmerksam bleiben und selbst auf Verkehrsänderungen reagieren muss.
Die Kombination der Punkte 1 und 2 ist also notwendig, um die Funktionsweise und die Vorteile des Tempomats korrekt zu verstehen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen