ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wozu neigt ein Pkw mit Hinterradantrieb, wenn man in der Kurve zu viel Gas gibt?

check

Er neigt dazu, hinten auszubrechen

check

Er neigt dazu, vorne auszubrechen

check

Er neigt zum Untersteuern

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Ein Pkw mit Hinterradantrieb neigt dazu, beim Beschleunigen in der Kurve hinten auszubrechen. Dies geschieht, weil die Hinterräder, die den Antrieb liefern, in Kurven bei zu viel Gas ins Rutschen geraten können. Dies wird auch als Übersteuern bezeichnet.

Die Wahl der richtigen Antwort ist wichtig, weil das Verhalten von Fahrzeugen in Kurven entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr ist. Das Verständnis dieser Dynamik hilft Fahrern, besser mit solchen Situationen umzugehen und Unfälle zu vermeiden. Übersteuern ist eine häufige Ursache von Fahrzeugkontrollen, die gefährlich werden können, insbesondere in strengen Kurven oder bei nassen Bedingungen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app