Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was gilt für die Nutzung des Seitenstreifens in dieser Situation?
- muss wie ein rechter Fahrstreifen genutzt werden
- darf nur bei einer Panne genutzt werden
- darf nur von Lkws genutzt werden
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
In der gezeigten Situation sieht man eine typische Verkehrsampel mit Geschwindigkeitsbegrenzungssignalen. Die roten Signale deuten an, dass ein Tempolimit von 80 km/h gilt.
Die Nutzung des Seitenstreifens in dieser Situation muss unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit und der jeweiligen Verkehrszeichen erfolgen. In Deutschland gilt, dass der Seitenstreifen normalerweise für Notfälle oder bei Pannen genutzt werden darf. Er darf nicht einfach als regulärer Fahrstreifen genutzt werden, es sei denn, es gibt besondere Beschilderungen, die dies erlauben.
Für diese spezifische Frage wäre es wichtig zu wissen, dass die Nutzung des Seitenstreifens wie ein rechter Fahrstreifen gewisse Bedingungen voraussetzt und nicht für Lkw reserviert ist, außer im spezifischen Kontext, der diese Nutzung erlaubt. Daher ist es entscheidend, die korrekte Kombination der Antworten zu berücksichtigen, um sicher und regelkonform zu handeln.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen